
Pflegeüberleitung
Während des Aufenthaltes im Klinikum Fürth stellen sich oft folgende Fragen:
- Wie geht es weiter, wenn ich entlassen werde?
- Wer pflegt mich?
- Wer übernimmt die Kosten?
- Welche Hilfsmittel erleichtern die Pflege?
- Wer stellt diese Hilfsmittel zur Verfügung?
Im Rahmen der Pflegeüberleitung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um diese Fragen zu klären.
Wir informieren und beraten Sie…
- bei der Entlassung nach Hause (häusliche Krankenpflege),
- bei Inanspruchnahme von ambulanten Pflegediensten, Pflegehilfsmitteln, Essen auf Rädern, Hausnotruf oder hauswirtschaftlicher Versorgung,
- über die Leistungen der Pflegeversicherung und der Krankenkasse.
Ansprechpartner
Sprechstunde
Mo. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Klinikum Fürth
Hauptgebäude, 5. Obergeschoss
Georgine Dorsch, Krankenschwester
Dienstzeiten:
Mo. 12.00 bis 16.00 Uhr
Di. bis Do. 8.00 bis 12.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 11.15 Uhr
Telefon: 0911/7580 1465
E-Mail: georgine.dorsch@klinikum-fuerth.de
Christina Neubert-Hirsch, Krankenschwester, Fachkraft für Pflegeüberleitung, Teamleitung
Dienstzeiten
Mo. bis Do. 8.00 bis 16.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr
Telefon: 0911/7580 1467
E-Mail: christina.neubert-hirsch@klinikum-fuerth.de
Elke Reichert, Sozialpädagogin
Dienstzeiten:
Mo., Mi., Do., Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr
Di. 11.00 bis 16.00 Uhr
Telefon: 0911/7580 3370
E-Mail: elke.reichert@klinikum-fuerth.de
Barbara Vogel, Kinderkrankenschwester, Case Managerin
Dienstzeiten
Mo. 8.00 bis 11.15 Uhr
Di., Mi., Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr
Do. 12.00 bis 16.00 Uhr
Telefon: 0911/7580 1965
E-Mail: barbara.vogel@klinikum-fuerth.de